Start


Willkommen beim Vereinshafen Wiking Haddeby

Aktuelles


Einladung zur Weihnachtsfeier


Die Instandsetzungsarbeiten nach der Sturmflut kommen gut voran. Die letzten Wochen waren besonders für die Berechtigten und viele freiwillige Helfer wegen etlicher Arbeitseinsätze ziemlich aufreibend. Es wird Zeit, ein bisschen herunterzufahren und in gemütlicher Runde zusammen zu kommen.


Da kommt die Weihnachtsfeier am 9. Dezember 2023 wie gerufen! Bei einem gutem Essen und einem kleinen Rahmenprogramm freuen wir uns auf einen regen Austausch. Der Spartenleiter wird natürlich vom Stand der Instandsetzungsarbeiten nach der Strurnflut am Hafen berichten!


Der Festausschuss freut sich auf zahlreiche, möglichst frühzeitige Anmeldungen!


Einladung zur Weihnachtsfeier


   _______________________________________________________


Das große Aufräumen


Das Wasser ging gerade zurück, da waren bereits einige Mutige in Wathosen und mit dem Arbeitsboot zugange und zogen die auf der Brücke oder an Land gestrandeten Schiffe wieder ins Wasser zurück. Auch der Wellenbrecher konnte wieder in Position gebracht werden. Diese umsichtige Maßnahme erspart den Einsatz eines Bergungsunternehmens, denn bei normalen Wasserstand wäre diese Aktion in Eigenleistung nicht möglich gewesen!


Am Wochenende nach der Flut waren ca. 35 Helfer zum Aufräumen zur Stelle. Sie wurden vom Spartenleiter in Teams eingeteilt, jedes mit einer bestimmten Aufgabe, so dass die Aufräumarbeiten zügig voran gingen.


Am Nachmittag sind bereits alle geplanten Arbeiten erledigt. Bei Suppe, Kaffee und Kuchen bedankt sich der sichtlich erleichterte Spartenleiter bei den Helfern für deren Einsatz


Die Reparaturen und besonders die Instandsetzung des Clubhauses werden noch viel Arbeit und Geld kosten. Wir dürfen deshalb zuversichtlich sein, dass bis zum Start in die neue Saison der Hafen wiederhergestellt sein wird.


















   _______________________________________________________


Die Sturmflut in Haddeby


Auch in Haddeby hat die Jahrhundertflut schwere Schäden angerichtet. Ein Boot ist gesunken, andere wurden teils schwer beschädigt.

Losgerissene Boote lagen auf der Brücke oder an Land, der Wellenbrecher vor der Hafeneinfahrt war auf der Steinmole gestrandet.


Im Clubhaus stand das Wasser einen guten halben Meter hoch. Einige Klampen konnten die Zugkräfte der Festmacherleinen nicht mehr aufnehmen und wurden herausgerissen. Etliche Bohlen wurden durch die Wucht der Wellen von der Brücke gespült, selbst die schweren Tische vor dem Clubhaus waren verschwunden. Die komplette Elektroinstallation auf der Brücke wurde zerstört. An Land wurde alles, was nicht niet- und nagelfest war, weggeschwemmt. Der Inhalt der Müllbehälter lag großflächig bis über das Hafengelände hinaus auf den angrenzenden Koppeln verteilt.





















  _______________________________________________________



Einladung zum Absegeln


am Wochendende 23./24. September findet das diesjährige Absegeln statt. Wir segeln nach Kappeln, wo wir auf der Werft von Hennigsen & Steckmest erwartet werden!


Einladung zum Absegeln


   _______________________________________________________



Termine für das Aufslippen 2023


So langsam müssen wir schon wieder ans Aufslippen denken - hier die Termine ab dem 6.10.2023!
Wie gehabt, den gewünschten Termin bitte beim diensthabenden Kranführer tel. anmelden


Krantermine 2. Halbjahr 2023


   _______________________________________________________



Jubiläum des FSV mit Schleiregatta


Der Fahrdorfer Segelverein feiert am 30.6. und 1.7. sein 50-jähriges Bestehen. In diesem Rahmen richtet der FSV am Samstag, den 1.7. die diesjährige Schleiregatta aus.


Weitere Informationen und Meldeunterlagen zur Schleiregatta findet ihr hier: 50 Jahre FSV


  _______________________________________________________


Öffentlichkseitsarbeit im Segler-Verband Schleswig-Holstein


Der Segler-Vergand S.-H. verstärkt die Öffentlichkeitsarbeit für den Segelsport und bittet um die Mitarbeit der Vereine. Der Vorstand des SVSH schreibt dazu:


"Für vielschichtige und breit angelegte Inhalte auf der Homepage des
SVSH benötigen wir auch die Unterstützung Ihres Vereines. Wir
würden uns freuen, wenn Sie uns Ihre Mitteilungen zusenden würden,
die wir in Kurzform auf der Seite des SVSH veröffentlichen. Und um
mehr Traffic für beide Seiten zu generieren, ist zusätzlich eine
gegenseitige Verlinkung nützlich. Wir werden Ihr Vereinslogo auf der
SVSH-Seite einbinden und von dort zu Ihrer Seite verlinken. Im
Umkehrschluss wäre es schön, wenn Sie dies mit unserem Logo und
der Verlinkung von www.seglerverband-sh.de auf Ihre Vereinsseite
ebenso halten würden.
Neben unserer Homepage www.seglerverband-sh.de und unseren
Verbandsseiten in der Segler-Zeitung werden wir monatlich einen
Newsletter versenden, die sozialen Medien bedienen und auf den
Messen in Schleswig-Holstein präsent sein. Auch hier können wir
Ihren Verein mittransportieren. Gerne können Sie uns dazu
entsprechendes Info-Material zur Verfügung stellen.


Wir freuen uns auf eine gute Zusammenarbeit!"


Wenn ihr also Inhalte habt, die auch einem größeren Kreis zugänglich sein sollten, dann her damit! Den Link zur SVSH-Webseite findet ihr in der Spalte links.


  _______________________________________________________


Klar zum Ansegeln!


Nach den Corona-bedingten Einschränkungen dürfen wir endlich wieder mit einem Gemeinschafts-Event in die neue Saison starten:

Der Festausschuss lädt am 13. Mai 2023 zum Ansegeln nach Arnis ein!


Einladung zum Ansegeln


  _______________________________________________________


Neue Kranordnung


Bevor es ans Abslippen geht, werft bitte einen Blick auf die neue Kranordnung, die aktualisiert und erweitert wurde, damit, wie bisher, ein reibungsloser und unfallfreier Kranbetrieb gewährleistet ist!


Aktuelle Kranordnung


  _______________________________________________________


Termine für das Abslippen 2023


Bald geht es wieder los - hier schon 'mal die Termine für das Abslippen!
Wie gehabt, den gewünschten Termin bitte beim diensthabenden Kranführer tel. anmelden!


Krantermine 1. Halbjahr 2023


  _______________________________________________________


Alles wieder gut?


Ja, wir haben Anlass zur Hoffnung: die Saison 2023 könnte nach 3 Corona-Jahren mal wieder ganz "normal" werden. Die Pandemie ist zwar nicht besiegt, aber offensichtlich im Griff!


In diesem Sinne wünschen wir Euch eine schöne Saison 2023!


  _______________________________________________________








Luftbild
HaGue
Clubhaus
Emma
An Land
Muell
Muell2

Termine 2023


9. Dezember 2023

Weihnachtsfeier

2. Dezember 2023

Aufstellen des Weihnachstbaum

4. November 2023

8:00 Uhr

Arbeitsdienst

28. Oktober 2023

8:00 Uhr

Arbeitsdienst

6.-15. Okt. 2023

Aufslippen, täglich nach tel. Verein- barung

23.-24. Sept. 2023

Absegeln

30. Juni und

01.Juli 2023

Hafenfest Fahrdorf

13.Mai 2023

Ansegeln

15.April 2023 bis 24.April 2023

Abslippen, täglich nach tel. Verein- barung

08. April 2023

Arbeitsdienst

01. April 2023

Arbeitsdienst

13. März 2023

19 Uhr Ansgarhaus

Jahreshaupt- versammlung